Klasse |
Kürzel |
Berufsschultag/e |
Klassenlehrer/in |
Fris-U |
M 11 |
Montag und Donnerstag |
Frau Moll |
Fris-M |
M 21 |
Dienstag und 1x im Monat Freitag |
Frau Kaltz |
Fris-O |
M 31 |
Mittwoch |
Herr Bos |
HofaRefa-U |
N 11 |
Montag und Freitag |
Frau Knobloch
|
HofaRefa-M |
N 21 |
Dienstag und 1x im Monat Donnerstag |
Frau Nelles |
HofaRefa-O |
N 31 |
Mittwoch und 1x im Monat Donnerstag |
Frau Nelles |
Köche-U |
U 11 |
Montag und Freitag |
Herr Jungbluth |
Köche-M |
U 21 |
Dienstag und 1x im Monat Donnerstag |
Frau Korobczuk |
Köche-0 |
U 31 |
Mittwoch und 1x im Monat Donnerstag |
Herr Jungbluth |
Beiköche-U |
UJ 11 |
Montag und Donnerstag |
Herr Schulte |
Beiköche-M |
UJ 21
|
Dienstag und 1x im Monat Mittwoch |
Herr Schulte |
Die Eingangsklassen der Fachoberschulen werden montags (5 Stunden) und freitags (7 Stunden) beschult.
Die Unterstufen der PIA - Fachschule Sozialpädagogik sind am Montag, Dienstag und Freitag im Haus; die Mittelstufe am Mittwoch, Donnerstag und Freitag und die Oberstufe am Mittwoch und Donnerstag.
Die Unterstufe der PIA - Kinderpflege ist am Montag, Dienstag und Mittwoch im Haus.
Mit der neuen Landesregierung wechselt auch die Besetzung des Schulministeriums. Es wird neu übernommen von Frau Dorothee Feller, CDU.
Mit ihrem Amtsantritt hat sie die untenstehenden Begrüßungsmails an volljährige Schüler*innen und an die Erziehungsberechtigen der Minderjährigen verschickt, die wir hiermit gerne
veröffentlichen.
In den Sommerferien ist das Sekretariat jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Bitte klingeln Sie am Eingang Zülpicher Straße!
Der normale Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr ist vorüber.
Am 26.3.2022 wird die Online-Anmeldung über www.schueleranmeldung.de für die Bildungsgänge, die noch Plätze zu vergeben haben, wieder geöffnet.
Das sind (neben den dualen Berufen und der Ausbildungsvorbereitung, die durchgehend geöffnet sind):
Berufliches Gymnasium Freizeitsportleiter
Berufliches Gymnasium + Erzieher*innenausbildung
Fachschule Heilerziehungspflege
In den anderen Bildungsgängen sind alle Plätze vergeben. Auch in den genannten Bildungsgängen sind nur noch wenige Plätze frei.
Hier angehängt finden Sie ein Informationsblatt, wie die derzeitigen Regelungen im Krankheitsfall (Corona oder auch nicht) sind und wie Sie sich als Kontaktperson oder in Quarantäne verhalten sollen.
Bleiben Sie gesund!
Wir haben die grundlegenden Informationen zum Präsenz- und Distanzunterricht in Corona-Zeiten in einem pädagogischen und organisatorischen Plan zusammengefasst, denn Sie unter diesem Text herunterladen können.
Was macht der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW am Nelly-Pütz-Berufskolleg?
Es ging um den grauen Kasten links oben im folgenden Bild: unser Glasfaseranschluss!
Der Glasfaseranschluss sorgt seit 2020 dafür, dass wir mittlerweile auch schulweites Schüler-WLAN anbieten können und dass wir in Pandemiezeiten - insbesondere während des Wechselunterrichts im letzten Schuljahr - überhaupt in der Lage waren, durch Streaming des Unterrichts in den Klassen vor Ort auch die Schüler*innen zuhause einzubinden.
Der Glasfaseranschluss ist im Rahmen der Gigabitstrategie und der Breitbandförderung des Landesministeriums gefördert und durch den Schulträger, den Kreis Düren umgesetzt worden. Deshalb waren am 12. Januar 2022 neben dem Minister auch der Landrat, Herr Wolfgang Spelthahn, die Kreisdezernentin Frau Sybille Haußmann, der Bürgermeister der Stadt Düren, Herr Frank-Peter Ullrich, die Landtagsabgeordneten Herr Ralf Nolten und Frau Patricia Peill sowie die an der Planung und am Bau beteiligten Firmen, Herr Markus Tietmeyer für das Regionalbüro der atene KOM GmbH und Herr Stephan Fuß und Frau Ronja Ullmann für die Network Solutions GmbH zu Besuch, begleitet von einigen Pressevertreter*innen.
von links nach rechts:
Frau Sybille Haußmann
Herr Dr. Markus Tietmeyer
Frau Rutwalt-Berger
Herr Stefan Fuß
Herr Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Herr Wolfgang Spelthahn
Neben der Präsentation des Anschlusses selber im Macraum A.U04 im Creative Basement haben wir dem Minister noch eine Kurzpräsentation von sieben Anwendungen unserer digitalen Ausstattung quer durch alle Bildungsgänge, von der Ausbildungsvorbereitung bis zum Beruflichen Gymnasium, vorgestellt. Die Rückmeldung war sehr positiv!
Das Kollegium des Nelly-Pütz-Berufskollegs ist zu 100% geimpft.
Wie wir gerade aus der Presse erfahren haben, gilt ab dem morgigen Donnerstag, den 2. Dezember, wieder die Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude, auch während des Unterrichts. Nur auf dem Schulhof kann die Maske abgenommen werden, wenn der Abstand von 1,5 m gewährleistet ist.
Besuche von "schulfremden Personen" sind dieses Schuljahr wieder möglich. Die Besucher und Besucherinnen müssen aber nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind (Bürgertest, nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden).
Dies gilt auch für Praxisanleitertreffen und auch für die Klassenpflegschaften, die am Donnerstag, den 9. September stattfinden.